Netto Fleisch in der Trockenmasse 110 Gramm
40 ml eigene Fleischbrühe
enthält 1 tierische Eiweißquelle
Preis pro 100g 1,66 €
Zutaten:
- 98% von 100% Putenoberkeule
- Fleischsaft
- Leinöl (Baccara Rose)
|
Analytische Bestandteile je kg:
- Rohprotein – 18,6%
- Rohfett – 8,8%
- Rohasche – 1,7%
- Rohfaser – 1,2%
- Feuchtigkeit – 69,7%
- CA/PH - 1,9-1,1
|
Auch hier verwende ich wieder das kräftige Fleisch von der Putenoberkeule in der viel Calzium und natürlichem Taurin stecken.
Die Putenkeule besteht aus der Ober- und der Unterkeule. So liefert Putenfleisch neben den Mineralstoffen Eisen, Kalium und Zink auch wertvolle B-Vitamine wie B1, B2, B6, B12 und Niacin. Somit leistet auch Putenfleisch einen wertvollen Beitrag für eine ausgewogene Ernährung.
Hier gehts zur Nährwerttabelle: Frische Putenoberkeule
Leinöl enthält mehr Omega-3-Fettsäuren als Fisch. Während 100g Leinöl 55g Omega-3-Fettsäuren aufweisen kann, finden sich selbst im fetten Seefisch wie Hering, Makrele oder Thunfisch nicht mehr als 3g davon.
Leinöl mildert die Entzündungsreaktion im Körper und bei Krebserkrankungen hemmt es sogar das Tumorwachstum. Es wirkt antioxidativ und schützt die Körperzellen vor den negativen Einflüssen freier Radikale.
Zu guter letzt profitiert auch die Psyche davon. Mehrere Psychologie-Studien haben bereits nachgewiesen, dass Leinöl seelische Leiden wie Depression oder Ängste lindern kann.
Was für jede Heilpflanze und auch viele Lebensmittel gilt, gilt genauso für das Leinöl: Die Menge macht das Gift.
Eine zu hohe Dosis Leinöl ist der Gesundheit nicht mehr dienlich. Die kritische Dosis liegt bei etwa 100g pro Tag.
Fördernde Heilwirkungen:
- bei Diabetis
- Reguliert den Bluthochdruck
- verbessert die Nierenwerte
Hier geths zur Nährwerttabelle: Leinöl